Die Führer des Lebens“

Am 22.06.2018 erhielten 10 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule ihre Zeugnisse. Die Übergabe der Fachhochschulreife stand in diesem Jahr unter dem erhabenen Blickwinkel Schillers auf unser Leben:

Friedrich Schiller „Die Führer des Lebens“
Zweierlei Genien sinds, die dich durchs Leben geleiten,
Wohl dir, wenn sie vereint helfend zur Seite dir stehn!
Mit erheiterndem Spiel verkürzt dir der eine die Reise,
Leichter an seinem Arm werden dir Schicksal und Pflicht.
Unter Scherz und Gespräch begleitet er bis an die Kluft dich,
Wo an der Ewigkeit Meer schaudernd der Sterbliche steht.
Hier empfängt dich entschlossen und ernst und schweigend der andre,
Trägt mit gigantischem Arm über die Tiefe dich hin.
Nimmer widme dich einem allein. Vertraue dem erstern
Deine Würde nicht an, nimmer dem andern dein Glück.

Gleichsam als Ausblick auf das zukünftige Leben wurde diese Forderung Schillers aufgegriffen. Beide „Genien“ als „Führer des Lebens“ anzuerkennen und sich nicht nur auf einen festzulegen. Mit dem Schönen allein, der sinnlichen Natur, kann die Würde, die Vernunft, verloren gehen. Mit der Vernunft allein würden wir unser irdisches, sinnliches Glück versäumen.

An dieser „Kluft“, an diesem Scheitelpunkt, stehen nun die Absolventen und nehmen ihr Leben in die eigene Hand. Und auch für diese neue Etappe hielt der Schulleiter, Herr Lehne, einen Ausblick Schillers bereit:

Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,
Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
Ewig still steht die Vergangenheit.

Die musikalische Umrahmung erfolgte traditionell durch Schüler und Lehrer der Musikschule „Villa Musenkuss“ – vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle für die Klarinettenunterhaltung.

bereits 65 Anmeldungen

Beitrag aus LVZ von Roland Heinrich (Auszüge)

Berufliches Schulzentrum erwartet etwa 80 Azubis im ersten Lehrjahr

 

Mittelfristig hat das Berufliche Schulzentrum in Schkeuditz 250 Auszubildende mehr. Insgesamt käme die Einrichtung des Landkreises Nordsachsen dann auf etwa 1500 Auszubildende in drei Bereichen Logistik, Handwerk und Bahn. Gerade letztere Säule ist Mitte Mai verstärkt worden, als das Sächsische Staatsministerium für Kultus für die Einrichtung des neuen Bildungsganges "Eisenbahner im Betriebsdienst" grünes Licht erteilt hatte (die LVZ berichtete).

...

Zu den neuen Azubis kommen ab nächsten Berufsschuljahr auch neue Lehrer.

...

 

 

 

Am Dienstag, den 5. Juni 2018 fand am BSZ Schkeuditz die schon zur liebgewordenen Tradition gewordene Besten Ehrung statt.

Kurz nach 15 Uhr versammelten sich die erfolgreichsten Auszubildenden aus den Bereichen Handwerk und Service, Wirtschaft und Logistik sowie Wirtschaft und Dienstleistung, mit Vertretern der ausbildenden Betriebe, Lehrern des BSZ und der Schulleitung unter Federführung von Herrn Lehne, den Schulleiter des BSZ Schkeuditz, um in einer "kleinen Feierrunde" den Erfolg der Auszubildenden angemessen zu würdigen. Als externe Gäste wurden der Dezernent der Hauptverwaltung des Landratsamtes Nordsachsen, Herr Fleischer, sowie als Vertreter der Stadt Schkeuditz Herr Oberbürgermeister Berger sowie Bürgermeister Herr Dornbusch begrüßt.

Herr Gödecke und Herr Lehne eröffneten die Veranstaltung wie gewohnt souverän mit flotten Zitaten berühmter Lateiner sowie bedeutender Dichter wie Rilke und Ringelnatz, um geschickt zur eigentlichen Ehrung überzuleiten.

Die Klassenlehrer fanden im Anschluss persönliche Worte und gingen individuell auf die einzelnen "Ehrengäste" ein. Sie lobten deren Fleiß, Motivation, Durchhaltevermögen und nicht zu vergessen ihre menschlichen Qualitäten wie Freundlichkeit, Fairness, Teamfähigkeit.

Im Anschluss erhielt jeder der Auszubildenden als "materielle Anerkennung" einen Blumenstrauß sowie einen Scheck über 50 Euro. Außerdem wurde ihnen eine Urkunde für die Bewerbungsunterlagen überreicht. Selbstverständlich wurde auch ein Erinnerungsfoto "geschossen".

Wie schon in den vergangenen Jahren, trug die Schkeuditzer Musikschule " Villa Musenkuss" mit gelungenen Stücken auf Blasinstrumenten und Gitarre zur Umrahmung der Veranstaltung bei.

Doch das Wichtigste kommt zum Schluss.

Folgende Auszubildende wurden 2018 geehrt:

KfV 15b : Katharina Nitzer von DB Vertrieb GmbH

KfV 15a: Marius Quahs von DB Regio AG

Muk 15: Philipp Knoth von Spedition Zurek GmbH

Muk 15: Adrian Betka von CMC Logistik und Montage GmbH

Ti 15 a: Gordian Schneider von Heureka, Leipzig

FfL15 a: Sebastian Stüwe von Frank & Sohn Fahrzeugteile Leipzig GmbH

FfL 15 c: Maika Ludewig von Keller & Kalmbach GmbH

7.6.2018 Schkeuditz, G. Schöffmann

Besuch efa MuK 15

Am 22. September 2017 haben Auszubildenden des 3. Lehrjahres des Berufes „Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ die efa besucht. In Ihrer Ausbildung beschäftigen sich die Schüler auch mit Themen aus dem Bereich Elektrotechnik. Auf der Messe informierten sich die Lehrlinge an unterschiedlichen Ständen über Tätigkeiten und Werkzeuge der Fachleute. Natürlich durfte neben dem „Lernen“ auch das Vergnügen nicht fehlen – Probefahrten auf dem Segway-Parcours und im Fahrsimulator gaben dazu ausreichend Gelegenheit. Auch Informationen über Elektromobilität rundeten den Messebesuch ab.

   

Besucher

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

   
© ALLROUNDER / BSZ-Schkeuditz / Webmaster